Wir verkaufen ein breites Angebot an frischem Gemüse, Brot, Fleisch und Milchprodukten, weit überwiegend aus ökologischem Anbau. Das meiste Frische kommt aus der Region bzw. aus Mecklenburg-Vorpommern. Ergänzt wird das Sortiment durch überregionale Lebensmittel und Drogerie-Artikel.
Getragen wird der Laden durch die Mitglieder. Sie sind als Genossenschaftsmitglieder Miteigentümer*innen des Ladens und werden in der mindestens einmal jährlich stattfindenden Generalversammlung an wichtigen Entscheidungen beteiligt.
Mehr über die Genossenschaft und wie du Mitglied werden kannst erfährst Du hier. Eine Übersicht unserer regionalen Produzent*innen gibt es hier.
Öffnungszeiten
Wir haben über Ostern geänderte Öffnungszeiten:
Montag 14.4.: 11-19 Uhr
Dienstag 15.4.: 14-19 Uhr
Mittwoch 16.4.: geschlossen
Donnerstag 17.4.: 11-19 Uhr
Freitag 18.4.: geschlossen
Samstag 19.4.: 10-13 Uhr
Montag 21.4.: geschlossen
Ansonsten gilt:
Montag: 11-19 Uhr
Dienstag: 14-19 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 10-18 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr
Adresse
Doberaner Straße 43d
18057 Rostock
Auf der Doberaner Straße müsst ihr zwischen den Häusern 43 und 44 auf den Hinterhof gehen, dort findet ihr einen Parkplatz und auf der linken Hofseite den Eingang zum Baugut. Ihr könnt auch von der Budapester Straße zwischen den Häusern 6 und 7 auf den Hinterhof fahren.
Ihr müsst durch den BauGut-Laden hindurch, um zu uns zu kommen – es ist also die gleiche Eingangstür. Auf dem Hof gibt es einen Parkplatz, der zu uns gehört und markiert ist. Man findet ihn am besten, wenn man zwischen den Häusern Budapester Straße 6 und 7 hindurch auf den Hof fährt.
Vorbestellungen
Wir nehmen sehr gern Vorbestellungen an, z.B. für Brot oder bestimmte Trockenprodukte oder wenn es mal eine größere Feier gibt. Nutzt dafür bitte die E-Mail-Adresse laden@mila-rostock.de oder gebt die Bestellung direkt im Laden ab.
Brotbestellungen brauchen wir bis spätestens 12 Uhr am Vortag. Fleisch bieten wir nur auf Vorbestellung zu Donnerstag oder Freitag an. Die Bestellung muss bis spätestens Dienstag 12 Uhr eingegangen sein.
Der Mila Rostock
Der MiLa Rostock wurde 2021 unter dem Dach des Ökohaus e.V. gegründet. Seit Juni 2024 wird er von der MiLa Rostock eG gemeinschaftlich betrieben.
Wofür der MiLa steht
Der MiLa funktioniert wie ein normaler Laden – mit Angestellten und festen Öffnungszeiten. Der Laden ist nicht gewinnorientiert. Feste Kosten werden aus den Mitgliedsbeiträgen und einem kleinen Aufschlag auf die Einkaufspreise finanziert. Die Produkte entsprechen so gut wie möglich ökologischen und sozialen Anforderungen, d.h. kurze Wege von den Produzent*innen zum Laden, eine nachhaltige Produktion, faire Bezahlung der Leute, die im Laden arbeiten, und Saisonalität sind für uns wichtig. Der Laden soll ein Ort sein, wo sich alle wohlfühlen. Die Mitglieder sind nicht nur Kunden und die Mitarbeitenden sind nicht zum Be-Dienen da.
Das Warenangebot
Wir bieten eine breite Palette von frischen und haltbaren Lebensmitteln an, ergänzt durch Produkte wie Reinigungsmittel und Drogerieartikel. Der Fokus liegt auf regionalen und saisonalen Produkten, inclusive Gemüse, Obst, Milchprodukten und Backwaren. Wir beziehen die Waren von regionalen Produzent:innen wie Gemüsehof Bastorf, Beerengarten Wilsen, Gärtnerei, Mühlenbäckerei und Milchverarbeitung vom Hof Medewege, Biohof Garvsmühlen, SOS Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden, Windmehl Altkalen und Honig von Simon Reich. Eine ausführliche Übersicht findet man hier.
Alles, was die Region nicht hergibt, ergänzen wir durch einen Bio-Großhändler aus Berlin, sowie Produzenten besonderer Produkte wie Rapunzel aus Bayern oder das Kaffeekollektiv Aroma Zapatista aus Hamburg.
Es gibt auch ein Sortiment unverpackter haltbarer Lebensmittel: Getreide und Flocken, Hülsenfrüchte, Nüsse und Trockenobst.